+49 (0) 511 - 9 83 90 - 0
Dr. Lippmann, Hennigs & Coll.
Rechtsanwälte & Notar
Startseite
Anwälte/Notar
Dr. Winfried Lippmann
Jörn Hennigs
Daria Antonenko
Kanzlei
Rechtsgebiete
Unsere Arbeitsweise
Unsere Mandanten
Kooperationen
Jobs
Aktuelle Urteile
Arbeitsrecht
Baurecht
Familien- und Erbrecht
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG)
Verbraucherrecht
Verkehrsrecht
Steuerrecht
Wirtschaftsrecht
Onlinescheidung
Unfallmeldung
Webakte
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG)
Filter
Titelfilter
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG)
Titel
Aufnahme von Flüchtlingen: Kein Anspruch des Mieters auf Zustimmung zur Untervermietung
Unwirksamkeit: Eigenbedarfskündigung für mehrere namentlich unbenannte Kinder
WEG: Bauaufsichtliche Verfügung richtet sich gegen die Gemeinschaft, nicht gegen die Eigentümer
Keine Mietminderung: Vermieter darf sich im Hof nackt sonnen
WEG-Beschlussfassung: Bestellung eines Verwalters setzt konkreten Tagesordnungspunkt voraus
Mietminderung: Wenn es aus der Nachbarwohnung riecht
Mietende: Kündigung: Einwurf in Briefkasten um 22:30 Uhr ist zu spät
WEG: Kein Anspruch auf Balkonkraftwerk
Mietvertrag: Nutzung als Arbeitszimmer führt nicht zu einem Gewerbezuschlag
Vertragsgemäßer Gebrauch: Anlocken von Vögeln auf dem Balkon kann untersagt werden
Dachterrassenerweiterung: WEG-Beschluss muss Maßnahmen konkret nennen
WEG: Wenn der Mieter die Schuhe vor die Tür stellt
Schimmelbefall: Schadensverhütung: Was dem Mieter an Lüften, Heizen und Co. zuzumuten ist
Vermietete Eigentumswohnung: Wie weit geht die Gartenpflege?
Flächenabweichung: Unverbindliche Quadratmeterangabe im Mietvertrag
Mietpreisüberhöhung: 3.000 Euro Geldbuße wegen unangemessen hoher Miete
Trennungstheorie: Bei unwirksamer Kündigung hat Verwalter weiter Anspruch auf seine Vergütung
Eigenbedarfskündigung: Schon vor ersten körperlichen Einschränkungen dürfen Vermieter die Wohnung altersgerecht umbauen
Mietvertrag: Klimaanlage in Wohnung ist mitvermietetes Zubehör
Wohnflächenberechnung: Was umfasst die „Wohn- und Nutzfläche“ im Mietvertrag?
Vertragsgestaltung: Klausel zur Fernabschaltung einer Autobatterie durch den Vermieter unwirksam
Fristlose Kündigung: Die Hausverwaltung besser nicht beleidigen oder bedrohen …
WEG: Beschluss über Erweiterung einer Dachterrasse
Digitalisierung: Klingelanlage muss auch „ganz normal“ funktionieren
Wohnstandard: Vermieter darf Warmwasserversorgung mit Gas nicht einstellen
Seite 3 von 6
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
Weiter
Ende