+49 (0) 511 - 9 83 90 - 0
Dr. Lippmann, Hennigs & Coll.
Rechtsanwälte & Notar
Startseite
Anwälte/Notar
Dr. Winfried Lippmann
Jörn Hennigs
Daria Antonenko
Kanzlei
Rechtsgebiete
Unsere Arbeitsweise
Unsere Mandanten
Kooperationen
Jobs
Aktuelle Urteile
Arbeitsrecht
Baurecht
Familien- und Erbrecht
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG)
Verbraucherrecht
Verkehrsrecht
Steuerrecht
Wirtschaftsrecht
Onlinescheidung
Unfallmeldung
Webakte
Baurecht
Filter
Titelfilter
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Baurecht
Titel
Bauplanung: Radioaktive Abfälle dürfen nicht im Gewerbegebiet zwischengelagert werden
Werkmangel-Haftung: Auch ein mündlicher Bedenkenhinweis ist wirksam
Vertragsrecht: Verjährt beim „echten“ Stufenvertrag jede Stufe eigenständig?
Fertiges Bauwerk: Übergabe oder Inbetriebnahme ist keine Abnahme
Fertiges Bauwerk: Übergabe oder Inbetriebnahme ist keine Abnahme
Bauvertragsrecht: Was beinhaltet die Pauschale?
Honorarverluste: Haftung für vom Bauherrn verschuldete Verzögerungen
Schadenersatz: Bauunternehmer und Planer können auch gemeinsam haften
Architektenhonorar: Wer Vorschüsse behalten will, muss abrechnen
Baugesetzbuch: Aushang von Bebauungsplänen
Nutzungsuntersagung: Hundezwinger im allgemeinen Wohngebiet
Stadt Koblenz: Nachbarklage gegen Swingerclub erfolglos
Milieuschutz: Gemeindliches Vorkaufsrecht in Gebieten einer Erhaltungssatzung
Vertragsrecht: Was gilt bei Lieferung und Montage von Standardtüren?
Mängelbeseitigung: Sachverständigenkosten gehören zum Schadenersatz
Fehlende Baugenehmigung: Wie schnell müssen Beseitigungsverfügungen umgesetzt werden?
Bietergespräch: Angabe von Produkten und Typen ist verbindlich
Vertragsrecht: BGH verneint dauerhaftes Zugangsrecht zum Bauwerk zur Erstellung von Fotos
Leistungsphase 8: Bedenkenhinweis auch mündlich möglich
Schwarzarbeit: Haftung eines Dachdeckers bei Dachstuhlbrand
Architektenhaftung: Wann haftet der Architekt bei unwirtschaftlicher Sanierung?
Erweiterung eines Verkehrsflughafens: Verfassungsbeschwerde einer Umwelt- und Naturschutzvereinigung gegen Planfeststellungsbeschluss erfolglos
Aufstockungsklagen: EuGH-Generalanwalt macht wenig Hoffnung
Kleine Fotovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerke: Steuerlich unbeachtliche Liebhaberei auf Antrag
Öffentliche Aufträge: Wann muss erforderliches Personal zur Verfügung stehen?
Seite 5 von 6
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
Weiter
Ende