+49 (0) 511 - 9 83 90 - 0
Dr. Lippmann, Hennigs & Coll.
Rechtsanwälte & Notar
Startseite
Anwälte/Notar
Dr. Winfried Lippmann
Jörn Hennigs
Daria Antonenko
Kanzlei
Rechtsgebiete
Unsere Arbeitsweise
Unsere Mandanten
Kooperationen
Jobs
Aktuelle Urteile
Arbeitsrecht
Baurecht
Familien- und Erbrecht
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG)
Verbraucherrecht
Verkehrsrecht
Steuerrecht
Wirtschaftsrecht
Onlinescheidung
Unfallmeldung
Webakte
Arbeitsrecht
Filter
Titelfilter
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Arbeitsrecht
Titel
Rettungsdienst: Nebenjob als Notarzt ist versicherungspflichtig
Fristlose Kündigung: 23 Euro können ein wichtiger Grund sein
Fahrradlieferdienste: Arbeitgeber muss Fahrrad und Handy zur Verfügung stellen
Sozialschutzpaket: Informationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Vergütungsregelung: Arbeitgeber will Weihnachtsgeld streichen? Das ist mitbestimmungspflichtig!
Arbeitszeitkonto: So leicht kann der Arbeitgeber den Saldo nicht bestreiten
Corona-Pandemie: Lockdown: Arbeitgeber trägt nicht das Betriebsrisiko
Beschäftigungsende: Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Betriebsratstätigkeit: Dreh- und rollbare Bürostühle mit Armlehnen: Für Betriebsratssitzungen erforderlich?
Private Internetnutzung: Kündigung möglich
„Freie Mitarbeiter“ in einer Physiotherapiepraxis: Eingliederung in Praxisorganisation: abhängig beschäftigt ohne eigenes Unternehmerrisiko
Betrugsvorwurf: Wer Abrechnungen fälscht, um Kreditgeber zu täuschen, muss mit Kündigung rechnen
Teilzeitanspruch: „Voraussichtlich“ im Antrag auf Teilzeit während der Elternzeit auf jeden Fall vermeiden
Verbale Entgleisung: „Hier herrscht ein Hitlerregime!“ rechtfertigt fristlose Kündigung
Trunkenheitsfahrt: Kündigung bei alkoholbedingtem Führerscheinentzug des Arbeitnehmers kann unwirksam sein
Qualifiziertes Arbeitszeugnis: Keine Beurteilung in Tabellenform
Erholungsurlaub: Quarantänetage werden auf Urlaubsanspruch angerechnet
Drohen mit Krankschreiben: Nicht immer darf fristlos gekündigt werden
Bonuszahlung: Unterlassene Zielvereinbarung kann Schadenersatzanspruch begründen
Erholungsurlaub: Anteilige Urlaubskürzung für Zeiten von Kurzarbeit
Abmahnung: Anzeigepflicht für Nebentätigkeit eines Redakteurs
Fristlose Kündigung: Grobe Beleidigung des Arbeitgebers ist keine freie Meinungsäußerung
Corona-Pandemie: Müssen Urlaubstage bei Quarantäne nachgewährt werden?
Corona-Pandemie: Entgeltfortzahlung trotz Quarantäne?
Verdachtskündigung: Auf Vermutungen gestützte Verdächtigungen genügen nicht
Seite 7 von 8
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
Weiter
Ende