+49 (0) 511 - 9 83 90 - 0
Dr. Lippmann, Hennigs & Coll.
Rechtsanwälte & Notar
Startseite
Anwälte/Notar
Dr. Winfried Lippmann
Jörn Hennigs
Daria Antonenko
Kanzlei
Rechtsgebiete
Unsere Arbeitsweise
Unsere Mandanten
Kooperationen
Jobs
Aktuelle Urteile
Arbeitsrecht
Baurecht
Familien- und Erbrecht
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG)
Verbraucherrecht
Verkehrsrecht
Steuerrecht
Wirtschaftsrecht
Onlinescheidung
Unfallmeldung
Webakte
Familien- und Erbrecht
Filter
Titelfilter
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Familien- und Erbrecht
Titel
Nachehelicher Unterhalt: Keine Herabsetzung oder zeitliche Begrenzung
Kindesunterhalt: Sind Oma und Opa vermögend, muss Papa nicht mehr zahlen
Testament auf Werbezetteln: Ist der Testierwille dann ernst gemeint?
Nachlassverzeichnis: Kein Zwangsgeld gegen den zur Auskunft verpflichteten Erben
Kindergeldanspruch: Beginn und Beendigung eines Hochschulstudiums
Vaterschaftsanfechtung: Berechtigung ausnahmsweise auch ohne Versicherung an Eides statt möglich
Nachlass: Eröffnung des kompletten Ehegatten-Testaments auch den Kindern gegenüber?
Testamentsgestaltung: Testament wirksam trotz nachträglicher Ergänzung um dritten Enkel
Erbrecht: Gericht stellt hohe Anforderungen an die Entziehung des Pflichtteils
Kinderbetreuung: Eltern bezahlen im Schnitt 1.130 Euro im Jahr
Umgangsrecht: Einschulungsfeier darf ohne den Vater stattfinden
Vergütungskürzung: Wenn der Nachlasspfleger die Erben nur langsam sucht
Testamentsformulierung: „Im Falle eines gemeinsamen Ablebens“ enthält keine zeitliche Komponente im Sinne von „gleichzeitig“
Familienrecht: Umgangsrecht des leiblichen Vaters bei privater Samenspende
Erbrecht: Grabpflegekosten sind keine Nachlassverbindlichkeiten
Umgangsrecht: Auch für Großeltern gilt: Das Kindeswohl ist immer im Blick
Ermittlungsverfahren: Beim Vaterschaftstest getäuscht?
Teilweiser Sorgerechtsentzug: Eltern verweigern ihren Kindern beharrlich den Besuch staatlich anerkannter Schulen
Nachlassverzeichnis: Notar darf sich nicht nur auf Angaben des Erben verlassen
Mietrückstände: Haftung nach Auszug aus der Ehewohnung
Notarielle Scheidungsvereinbarung: Vereinbarung über außergerichtliche Kosten präzise formulieren
Sorgerechtsstreit: Elterliche Sorge gegen den ausdrücklich erklärten Willen eines 13-Jährigen?
Nachlassgericht: Erlass eines quotenlosen Erbscheins: Wer muss zustimmen?
Interessenkonflikt: Erbeinsetzung eines Betreuers kann sittenwidrig sein
Gleichberechtigung: Ehevertrag nach Heirat kann sittenwidrig sein
Seite 7 von 8
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
Weiter
Ende