+49 (0) 511 - 9 83 90 - 0
Dr. Lippmann, Hennigs & Coll.
Rechtsanwälte & Notar
Startseite
Anwälte/Notar
Dr. Winfried Lippmann
Jörn Hennigs
Daria Antonenko
Kanzlei
Rechtsgebiete
Unsere Arbeitsweise
Unsere Mandanten
Kooperationen
Jobs
Aktuelle Urteile
Arbeitsrecht
Baurecht
Familien- und Erbrecht
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG)
Verbraucherrecht
Verkehrsrecht
Steuerrecht
Wirtschaftsrecht
Onlinescheidung
Unfallmeldung
Webakte
Familien- und Erbrecht
Filter
Titelfilter
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Familien- und Erbrecht
Titel
Schriftformerfordernis: Wenn das Testament Zeichen und einen Adressaufkleber enthält …
Embryonenschutzgesetz: Witwe kann Herausgabe von Sperma ihres verstorbenen Mannes für künstliche Befruchtung verlangen
Eheähnliche Gemeinschaft: Offene Ganztagsschule: Partner ohne Elternstatus müssen keine Beiträge zahlen
Rückzahlungsanspruch: Darlehen der Schwiegereltern ist keine Schenkung
Bundesverfassungsgericht: Namensrechtliche Folgen einer Volljährigenadoption
Formerfordernis: Bundesgerichtshof: Online-Eheschließungen unwirksam
Sozialleistungen: Berufsausbildungsbeihilfe: Wohnen außerhalb des Elternhauses erforderlich
Elternunterhalt: Wie weit gehen die Auskunftspflichten nach dem Angehörigen-Entlastungsgesetz?
Testamentsklausel: Macht angedrohte Enterbung das Testament sittenwidrig?
Schadenersatzforderung: Trotz Anspruch auf Kita-Platz: Gemeinde haftet nicht für private Betreuungskosten
Grobe Unbilligkeit: Versorgungsausgleich gefährdet, wenn Ehegatte absprachewidrig das Konto nutzt
Ehegattennachzug: Keine Verkürzung der Trennungszeit durch Sicherung von Lebensunterhalt und Vorhalten von Wohnraum
Schenkungsteuer: (K)ein Schenkungswille bei zerstrittenen Beteiligten
Sorgerechtsverfahren: Jugendamt muss Kopien von Umgangsprotokollen übersenden
Formerfordernis: Keine Heirat per Videokonferenz
Häusliche Gewalt: Gewalt und Todesdrohungen rechtfertigen alleiniges Sorgerecht
Testament: Auflösung der Ehe: Unwirksamkeit einer Erbeinsetzung
Kindeswohlgefährdung: Schütteltrauma: Zurückführung eines Kindes in die Herkunftsfamilie
Geschlechtsumwandlung: Frau-zu-Mann-Transsexueller kann rechtlicher Vater sein
Eigentumsverhältnis: Ende einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft: „Wechselmodell“ für einen Hund?
Gerichtszuständigkeit: Erblasser: Gewöhnlicher Aufenthalt bei Heimpflege im Ausland
Scheidungsrecht: Ehe kann auch ohne Zustimmung des Mannes geschieden werden
Schenkung: Rückforderung eines Geschenks wegen ungedeckter Heimkosten
Rechtsanspruch auf Betreuungsplatz: Keine Kostenübernahme für Kindertagesbetreuung im Ausland
Gemeinschaftliches Testament: Beide Ehegatten müssen testierfähig sein
Seite 1 von 7
1
2
3
4
5
6
7
Weiter
Ende