+49 (0) 511 - 9 83 90 - 0
Dr. Lippmann, Hennigs & Coll.
Rechtsanwälte & Notar
Startseite
Anwälte/Notar
Dr. Winfried Lippmann
Jörn Hennigs
Daria Antonenko
Kanzlei
Rechtsgebiete
Unsere Arbeitsweise
Unsere Mandanten
Kooperationen
Jobs
Aktuelle Urteile
Arbeitsrecht
Baurecht
Familien- und Erbrecht
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG)
Verbraucherrecht
Verkehrsrecht
Steuerrecht
Wirtschaftsrecht
Onlinescheidung
Unfallmeldung
Webakte
Steuerrecht
Filter
Titelfilter
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Steuerrecht
Titel
Betriebsprüfung: Ordnungsmäßigkeit eines elektronischen Fahrtenbuchs
Vermieter: Vorfälligkeitsentschädigung als Werbungskosten: Diese „Spielregeln“ sind einzuhalten
Influencer: Bürgerliche Kleidung und Accessoires sind nicht als Betriebsausgaben anzuerkennen
Geldwerter Vorteil: Fahrradzubehör: Überlassung kann steuerfrei sein
Kinderbetreuungskosten getrennter Eltern: Sonderausgabenabzug: Das Bundesverfassungsgericht muss entscheiden
Höhere Einkommensgrenze: Ab 2024 profitieren mehr Steuerpflichtige von der Arbeitnehmer-Sparzulage
Geldprämien: Bonuszahlungen der gesetzlichen Krankenkassen: 150 Euro bleiben weiter „steuerfrei“
Doppelte Haushaltsführung: Mietzahlungen für Zweitwohnung durch den anderen Ehegatten sind abzugsfähig
Steuerpflichtige Arbeitnehmer: Neue Umzugskostenpauschalen ab 1.3.2024
Alle Steuerzahler: Grundsteuerbewertung: Erste Musterklagen inzwischen eingereicht
Haushaltsfinanzierungsgesetz 2024: Die Bundesregierung muss sparen: Neue Einkommensgrenzen beim Elterngeld
Schulgeld: Beitrag an Schulförderverein kann zum Sonderausgabenabzug berechtigen
Corona-Pandemie: Umsatzsteuerentlastung für die Gastronomie wird nicht verlängert
Steuerpflicht: Einkünfteabgrenzung bei Tätigkeit als Experte für eine TV-Sendung
Privatschulbesuch: Kosten für hochbegabtes Kind: keine außergewöhnlichen Belastungen
Katastrophenerlass: Steuerliche Erleichterungen wegen Sturmflut in Schleswig-Holstein
Liebhaberei: Keine Steuerersparnis durch die Vermietung von Luxusimmobilien
Gewinnerzielungsabsicht: Selbstständige: In diesen Fällen sind Verluste in der Anlaufphase anzuerkennen
Firmenwagen: Ohne arbeitsvertragliche Regelung mindern Garagenkosten den geldwerten Vorteil nicht
Außergewöhnliche Belastungen: Kosten für die Unterbringung in einer Pflegewohngemeinschaft
Zusammenrechnung: Frühere Erwerbe: Festgestellter Grundstückswert ist auch für künftige Schenkungen bindend
BFH-Urteil: Gewerbesteuer: Keine Hinzurechnung von Sponsorenleistungen
Neuer Service: Digitale Rentenübersicht ist online
Betriebsausgaben: Abgrenzung zwischen Bewirtungskosten und Aufmerksamkeiten
Dienstreise: Keine pauschalen Kilometersätze für Fahrten mit dem Fahrrad
Seite 3 von 8
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
Weiter
Ende