+49 (0) 511 - 9 83 90 - 0
Dr. Lippmann, Hennigs & Coll.
Rechtsanwälte & Notar
Startseite
Anwälte/Notar
Dr. Winfried Lippmann
Jörn Hennigs
Daria Antonenko
Kanzlei
Rechtsgebiete
Unsere Arbeitsweise
Unsere Mandanten
Kooperationen
Jobs
Aktuelle Urteile
Arbeitsrecht
Baurecht
Familien- und Erbrecht
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG)
Verbraucherrecht
Verkehrsrecht
Steuerrecht
Wirtschaftsrecht
Onlinescheidung
Unfallmeldung
Webakte
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG)
Filter
Titelfilter
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG)
Titel
Unbefugte WEG-Einberufung: Widerruf per einstweiligem Rechtsschutz möglich
Mietende: Tod des Wohnraummieters kein vertragswidriger Gebrauch
Mietmangel: Wasserschaden im Bad der Mietwohnung rechtfertigt Minderung um 40 Prozent
Trotz Krankheit und Pandemie: Zimmer in Studentenwohnheim kann nicht vorzeitig gekündigt werden
Wohnungseigentum: Anbringen eines Klimageräts ist bauliche Veränderung
Mietvertrag: Trotz Dauerbaustelle keine Mietminderung
Mietverhältnis: Hohes Alter kann genügen, um wegen Eigenbedarf zu kündigen
Sanierungsstau in WEG: Wann müssen Eigentümer handeln?
Optische Beeinträchtigungen: Kein Mangel der Mietsache
Rücksichtnahme: Kinderlärm ist nicht unbegrenzt hinzunehmen
Nachstellung und Bedrohung: Nachbarliche Schikane zieht Schadenersatz nach sich
WEG-Miteigentümer: Kein Anspruch auf Schlüssel für fremde Haustüren
Corona-Pandemie: WEG-Eigentümerversammlung auf dem Spielplatz
Mietvertrag: Bindung des Mieters an einen vom Vermieter bereitgestellten Kabelanschluss
Betriebskosten: Darf der Vermieter eine maschinenschriftliche Abrechnung handschriftlich ergänzen?
Renovierungsarbeiten: Miete ist auch bei Umzug ins Seniorenheim zu zahlen
Rückgabepflicht: 18 Jahre Schuppen genutzt? Nur Leihe, keine Miete!
Hausgeldrückstände: Entziehung eines Wohnungseigentums droht!
Mietbeendigung: Renovierung „um des lieben Friedens willen“
Wohnungseigentum: Eigentümergemeinschaft muss die Selbstbeteiligung aus der Gebäudeversicherung bei Leitungswasserschaden tragen
Formerfordernis: Wohnungskündigung mit „i. A.“ unterschreiben genügt nicht!
Vermieterpflicht: Das Treppenhaus darf nicht zur Falle werden
Gewerberaummiete: Äußerung „Entmieten durch Vergasen“ in öffentlich einsehbarer Facebook-Gruppe rechtfertigt eine fristlose Kündigung
Mietvertragsende: Wohnung samt Einbauten weitervermietet: Kein Schadenersatz gegen den Vormieter
Mietvertragsende: Wohnungsauszug: Farbige Wände nicht immer ein Schaden
Seite 5 von 6
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
Weiter
Ende