Filter Titelfilter Filter Liste von Beiträgen in der Kategorie Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht (WEG) Titel Pachtverhältnis: Erpresserischer Pächter muss Schadenersatz leisten WEG: Wohnungseigentümergemeinschaft ist Verbraucher Gewerberaummiete: Bei einer Sortimentsbindung kann der Konkurrenzschutz nicht ausgeschlossen werden Kündigungsrecht: Fristlose Kündigung wegen Bezeichnung des Vermieters als „promovierter Arsch“ Hausfriedensstörung: Bedrohung von Mitmietern rechtfertigt fristlose Kündigung Modernisierung: Mieter müssen Rauchmelder-Einbau auch bei vorheriger Selbstausstattung dulden WEG: Keine Verjährung bei z weckwidriger Nutzung einer Teileigentumseinheit als Wohnung Kündigungsrecht: Beleidigende Überreaktion im Streit über Wohnbedingungen kann Kündigung rechtfertigen Klimawandel: Beim Hochwasserschutz von Mieträumen muss ein Sicherheitszuschlag eingehalten werden Vorkaufsrecht: Vermieter haftet bei Verletzung von Informationspflichten auf Schadenersatz WEG: Als Ladenlokal ausgewiesener Geschäftsraum darf nicht als Gaststätte genutzt werden Nichterfüllung: Wer doppelt vermietet, zahlt einmal Schadenersatz Eigenbedarfskündigung: Was ist der angemessene Wohnbedarf des Vermieters? Mietmangel: Mietmangel wegen Lärmbelästigungen durch neuen Bolzplatz? WEG: Verbraucherregeln gelten auch gegenüber der Wohnungseigentümergemeinschaft Auskunftspflicht: Vermieter muss nicht offenlegen, wer sich über eine Störung des Hausfriedens beschwert Weitervermietung: Vermietung über airbnb an Touristen ist vertragswidrig Mietspiegel: Erhöhte Begründungsanforderungen bei Mieterhöhungsverlangen WEG: Wechsel des Bodenbelags und einzuhaltender Schallschutz in der Wohnungseigentümergemeinschaft WEG: Garagenhof muss nicht von Schnee geräumt werden, weil Passanten ihn als Abkürzung nutzen Kündigungsrecht: Bei grundloser Strafanzeige gegen den Vermieter kann fristlos gekündigt werden Kündigungsrecht: Kündigung bei unverschuldeter Geldnot des Mieters ist rechtmäßig WEG: Behindertengerechter Zugang durch Aufzug kann nicht immer durchgesetzt werden Mietvertrag: Umgestaltung des Mietverhältnisses bei Scheidung Mietmangel: Rückforderung überzahlter Miete auch bei Zahlung ohne Vorbehalt Seite 5 von 7 StartZurück1234567WeiterEnde