Aktuelle Seite: Aktuelle Urteile Familien- und Erbrecht Aktuelle Gesetzgebung: Künftig ist die vertrauliche Geburt zulässig
Filter Titelfilter Filter Liste von Beiträgen in der Kategorie Familien- und Erbrecht Titel Öffentliches Recht: Deutsche Staatsangehörigkeit des Kindes aufgrund von Studienzeiten des Vaters in Deutschland Erbrecht: Miterben: Zweiter Grundbucheintrag ist gebührenpflichtig Elternunterhalt: Unterhaltsleistung: Auch Bargeldübergabe kann begünstigt sein Vaterschaft: OLG Hamm klärt Fragen der rechtlichen Vaterschaft Ehegattenunterhalt: Höherer Nettoverdienst ist unaufgefordert mitzuteilen Trennungsunterhalt: Unterhaltsanspruch kann entfallen, wenn Berechtigter mit neuem Partner zusammenlebt Erbrecht: Kleiner Zettel und zusammengefaltetes Papier spricht gegen gültiges Testament Betreuungsrecht: Wer zu sinnlosen Verfahren neigt, kann unter Betreuung gestellt werden Nichteheliche Lebensgemeinschaft: Voraussetzungen für Ausgleichsansprüche nach Ende der nichtehelichen Lebensgemeinschaft Namensrecht: Straftäter kann nicht verhindern, dass sein Kind den Namen der Mutter annimmt Vormundschaft: Kein genereller Vorrang von Rechtsanwälten vor Jugendämtern Strafrecht: Kindesentziehung ist strafbar Ehescheidung: Rückforderung aus Schwiegerelternschenkung verjährt innerhalb von drei Jahren Erbrecht: Bei unklarem Datum kann das Testament ungültig sein Erbrecht: Land musste nicht nur die Erbschaft herausgeben, sondern auch Zinsen zahlen Aktuelle Gesetzgebung: Zum Januar 2016 ist das Kindergeld noch einmal erhöht worden Arbeitshilfe: Ministerium stellt Elterngeldrechner kostenlos zur Verfügung Sorgerecht: Anforderungen an die Einwilligung der Eltern in die ärztliche Behandlung ihrer Kinder Erbrecht: Keine Erbeinsetzung bei unklarer Testamentsbestimmung Beamtenrecht: Kein Familienzuschlag bei einer in Belgien eingetragenen Lebenspartnerschaft Sorgerecht: Gemeinsames Sorgerecht nicht verheirateter Eltern Aktuelle Gesetzgebung: Kindergeld wird auch ohne Vorlage der Steuer-Identifikationsnummer gezahlt Aktuelle Gesetzgebung: Gesetz zur Bereinigung des Rechts der Lebenspartner Erbrecht: Formulierung im Testament muss ausgelegt werden Steuerrecht: Steuerabzug von Adoptionskosten: Eltern ziehen vors BVerfG Seite 5 von 7 StartZurück1234567WeiterEnde