Aktuelle Seite: Aktuelle Urteile Familien- und Erbrecht Sorgerecht: Im Vollstreckungsverfahren werden keine sorgerechtlichen Fragen mehr entschieden
Filter Titelfilter Filter Liste von Beiträgen in der Kategorie Familien- und Erbrecht Titel Erbrecht: Erbe kann Pflichtteil mit Darlehensschuld verrechnen Hinterbliebenenrente: Bestand die Ehe kürzer als ein Jahr, kann ein Rentenanspruch abgelehnt werden Kinderunterhalt: Kinder haben einen Anspruch auf Ausbildungsunterhalt gegen ihre Eltern Umgangsrecht: Umgangsrecht darf nicht mit fadenscheinigen Argumenten verhindert werden Erbrecht: Feststellung der Vaterschaft und Verjährung des Pflichtteils Erbrecht: Einwände des Schuldners greifen auch gegenüber dem Erben Rechtsgeschäfte des Partners: Kündigung einer Vollkaskoversicherung als Geschäft zur Deckung des Lebensbedarfs Aktuelle Gesetzgebung: Bundesrat billigt Aussetzung des Familiennachzugs bis Juli 2018 Erbrecht: Vom Erbvertrag kann nur bei schweren Verfehlungen zurückgetreten werden Erbrecht: Auch als „Vollmacht“ bezeichnete Schriftstücke können Testamente sein Versorgungsausgleich: Zwangsgeld darf im Versorgungsausgleichsverfahren nur in bestimmten Fällen angeordnet werden Abstammung: Anfechtung der Vaterschaft durch den biologischen Vater Transmortale Vollmacht: Was tun, wenn man gegen seinen Willen bevollmächtigt wird? Umgangsrecht: Kein unbedingtes Recht der Großeltern auf Umgang Kinderunterhalt: Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz für in Portugal lebende Kinder Abstammung: Genprobe zur Überprüfung der Abstammung eines Kindes ist zumutbar Kindergeld: So erhalten Großeltern Kindergeld für ihre Enkel Sorgerecht: Im Vollstreckungsverfahren werden keine sorgerechtlichen Fragen mehr entschieden Sorgerecht: Entzug der elterlichen Sorge und Fremdunterbringung der Kinder nur im Ausnahmefall Erbrecht: Beseitigung eines Ölschadens ist keine Nachlassverbindlichkeit Erbrecht: Erbeinsetzung im gemeinschaftlichen Ehegattentestament kann lebzeitige Schenkungen einschränken Erbrecht: Schadenersatzanspruch wegen Verletzung von Persönlichkeitsrechten kann nicht vererbt werden Personenstandsgesetz: Personenstandsrecht muss weiteren positiven Geschlechtseintrag zulassen Auskunftsanspruch: Hotel muss bei One-Night-Stand mit Schwangerschaft keine Auskunft über Hotelgast geben Erbrecht: Kein Auskunftsanspruch des Erben gegen früheren Lebenspartner Seite 1 von 7 StartZurück1234567WeiterEnde