Aktuelle Seite: Aktuelle Urteile Baurecht Aktuelle Gesetzgebung: Einführung eines nationalen Effizienzlabels für Heizkessel
Filter Titelfilter Filter Liste von Beiträgen in der Kategorie Baurecht Titel Werkvertragsrecht: Bauherr kündigt: Keine Abnahme mehr erforderlich Aktuelle Gesetzgebung: Steuerförderung auf dem Bau: Drei Vorhaben sollten Sie kennen Honorarrecht: Vereinbarte förmliche Abnahme muss auch stattfinden Architektenrecht: Löschung aus der Architektenliste wegen Steuerhinterziehung Malerarbeiten: Vergilbende Farbe nach nur einem halben Jahr ist ein Mangel der Werkleistung Baugenehmigung: Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage verletzt nachbarliches Rücksichtnahmegebot Architektenrecht: Richter können Prozess durch „Ohrenschein“ entscheiden Abwasserbeitrag: Beitragspflicht entsteht erst, wenn Kanal rechtssicher an das Abwassernetz angeschlossen ist Haftungsrecht: Bauüberwacher muss auf Vergaberecht achten Kriegsaltlasten: Wer trägt die Kosten für eine Bombenräumung auf Verdacht? Öffentliche Aufträge: Bei Preisabstand von 20 Prozent muss Angebot intensiv geprüft werden Haftungsrecht: BGH: Keine fiktiven Mängelbeseitigungskosten mehr abrechenbar Architektenrecht: Projektsteuerer ist kein Bauüberwacher! Werkvertragsrecht: Prüfvermerk auf der Rechnung: Was sagt er aus? Öffentliche Aufträge: Unterschwellenbereich: Vergaben müssen transparent sein Bebauungsplan: Bauvorhaben im Außenbereich ist nur bei ausreichendem Geruchsschutz dort tätiger Arbeitnehmer zulässig Werkvertragsrecht: Nachbesserung geht vor Ersatzvornahme bzw. Kündigung Nachbarrecht: Kirchturmbeleuchtung muss nachts nicht immer abgeschaltet werden Vertragsrecht: Leistungen der technischen Gebäudeausrüstung schuldet auch Beratung zu Mietereinbauten Besondere Vergütung: Mengenänderungen unverbindlicher Bedarfsposition: Kein Recht zur Preisanpassung Mangel der Werkleistung: Dauerhaft stabiler Farbton als vereinbarte Beschaffenheit Teilbürgschaften: Wann kann ein Bauunternehmen Sicherheiten austauschen? VOB/B: Bauvertragsrecht 2018: VOB/B bleibt unverändert Honorarrecht: „Du kannst den Schampus aufmachen“: Mündlicher Auftrag ist erteilt Bauvertragsrecht: Vertragsstrafe wegen Überschreitung des Fertigstellungtermins Seite 1 von 7 StartZurück1234567WeiterEnde