Aktuelle Seite: Aktuelle Urteile Arbeitsrecht Betriebliche Altersversorgung: Vorübergehender Übergangszuschuss hat Versorgungscharakter
Filter Titelfilter Filter Liste von Beiträgen in der Kategorie Arbeitsrecht Titel Kündigungsrecht: Bei beharrlichem Überschreiten der zulässigen Minusstundenzahl kann fristlos gekündigt werden Urlaubsrecht: In Gehaltsabrechnung enthaltene Urlaubstage sind nicht verfallen Hinterbliebenenversorgung: Beschränkung einer Versorgung auf „jetzige“ Ehefrau ist unwirksam Kündigungsrecht: Offenkundige Schwerbehinderteneigenschaft muss nicht nachgewiesen werden Sozialrecht: Sperrzeit bei Arbeitsaufgabe wegen Weiterbildung zum Meister ist rechtswidrig Nebentätigkeit: Ungenehmigte Nebentätigkeit kann zur Gehaltskürzung führen Betriebliche Übung: Betriebsrentner: Keine Marzipantorte zu Weihnachten Beamten- und Dienstrecht: Wer Befehle verweigert, verletzt seine Dienstpflichten und fliegt! Aktuelle Gesetzgebung: Referentenentwurf auf befristete Arbeitszeitverringerung Arbeitsschutz: Im Homeoffice gelten die gleichen Richtlinien für Arbeitssicherheit wie im Büro Beamtenrecht: Kein Islamisches Gedankengut bei der Bundespolizei Abmahnung: Keine Pflicht zur Teilnahme an einem Personalgespräch während der Arbeitsunfähigkeit Kündigungsrecht: Hitlergruß rechtfertigt fristlose Kündigung Mindestlohn: Mindestlohn für Pflegehilfs- und alle Betreuungskräfte in der Altenpflege steigt zum 1.1.17 Krankengeld: AU muss nicht auf bestimmtem Vordruck ausgestellt werden Tarifrecht: Durch Tarifvertrag ist eine längere sachgrundlose Befristung möglich Betriebliche Altersversorgung: Betriebsrente darf nicht befristet gekürzt werden Personalakte: Abmahnung wegen einmaliger Verspätung ist nicht gerechtfertigt Arbeitslohn: Stundenlohn von 3,40 EUR ist als Hungerlohn sittenwidrig Sozialplan: Keine Abfindung bei zu schneller Eigenkündigung Haftungsrecht: Schmerzensgeldanspruch gegen einen Kollegen Beschäftigungspflicht: Arbeitnehmer kann nicht immer Weiterbeschäftigung am bisherigen Arbeitsplatz verlangen Kündigungsrecht: „Bei Anruf Mord“-Drohung: Fristlose Kündigung ist gerechtfertigt! Mutterschutz: Lohnanspruch für Schwangere auch ohne Arbeitsantritt ab dem ersten Arbeitstag Arbeitszeugnis: So muss die Unterschrift beim Arbeitszeugnis aussehen Seite 4 von 8 StartZurück12345678WeiterEnde